AUTOR
Till Engel
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Hallo Spieler,
im letzten Monat passierte viel hinter den Kulissen und reichlich Orga-Kram. Aber auch im September waren wir wieder auf Events unterwegs. Auf den Ratinger Spieltage LIGHT, bei einer Demo-Runde im Voyager und auf der Messe „BRETT“ in Hamburg. Wie üblich, vielen Dank an alle die bei uns am Stand vorbeigeschaut haben. Aber nach der Messe ist vor der Messe. Im Oktober steht die wohl größte Brettspielmesse Europas an. Die SPIEL19 und natürlich sind wir auch dort vertreten. >> >>

Orcs, Trolle, Goblins, Oger und viele mehr. Wesen, die bisher so selten in der Geschichte von Tarnaris auftauchten, dass viele Menschen aus den zentralen Regionen von Tarnaris sie für ein Märchen halten. Für Legenden, die sich alte Seefahrer ausdenken um Kinder zu erschrecken. Nur wenige Schiffe die aus Weistror ausliefen und so weit in den Osten segelten, dass sie tatsächlich auf die Wesen der „Horde“ trafen, kamen auch zurück um davon zu berichten.
Hallo, wie schon angekündigt ging heute unsere Kickstarter Kampagne online und wird uns dabei helfen, die Produktionskosten für unser neues taktisches Kartenspiel „Strife of Gods“ zu finanzieren. Auf Kickstarter findet ihr alles Wissenswerte zu diesem Spiel. Schaut doch einfach mal vorbei.
https://www.kickstarter.com/projects/adellos/strife-of-gods-tactial-2-5-player-cardgame

„Talindras Kinder“, so werden Waldelfen, Zentauren, Feen & viele weitere magische Wesen die in den tiefen Wäldern von Luslaria leben von den Menschen genannt. Die Elfen stammen nicht ursprünglich aus Tarnaris, sondern von einer komplett von Magie durchzogenen Insel südlich der wildesten Wälder von Tarnaris.
Sie kamen erst zu Beginn der zweiten Ära nachdem die Menschen Tarnaris bereits bevölkert hatten. Elf ist allerdings nicht gleich Elf, die Menschen haben zwei übergeordnete Begriffe für Elfen gefunden um sie zu unterscheiden.