Moin.
Da die Frage des Öfteren gestellt wurde und von uns auf Cons und Messen momentan nicht beantwortet werden kann hier ganz kurz erklärt: >> >>
Moin.
Da die Frage des Öfteren gestellt wurde und von uns auf Cons und Messen momentan nicht beantwortet werden kann hier ganz kurz erklärt: >> >>
Während die Covid-19 Pandemie weiterhin das Jahr dominiert und uns allen Sorgen bereitete, hält die zweite Jahreshälfte auch ein paar gute Neuigkeiten für Adellos Fans bereit.
So kam Anfang Oktober nach fast 2 Jahren mit Produktionsschwierigkeiten, Verzögerungen und Kommunikationsproblemen endlich die Adellos Erweiterung Immoral Offer bei uns an.
Wir sind nun schon fleißig am Pakete Schnüren und Versenden! Fast zeitgleich hat uns auch Strife of Gods, unsere letzte Kampagne aus diesem Frühling erreicht. >> >>
Hallo, wie schon angekündigt ging heute unsere Kickstarter Kampagne online und wird uns dabei helfen, die Produktionskosten für unser neues taktisches Kartenspiel “Strife of Gods” zu finanzieren. Auf Kickstarter findet ihr alles Wissenswerte zu diesem Spiel. Schaut doch einfach mal vorbei.
https://www.kickstarter.com/projects/adellos/strife-of-gods-tactial-2-5-player-cardgame
Vielen Dank an alle Unterstützer unserer Kickstarter Kampagne zur 6 Spieler Erweiterung für “Woods of Tarnaris”. Wir haben auf die vielen Anfragen von euch reagiert und das beliebte Kartenspiel “Woods of Tarnaris” um weitere zwei Nationen und damit 40 Spielkarten erweitert. Nun ist es endlich möglich auch in größeren Spielerrunden mit bis zu 6 Spielern am Spiel teilzunehmen. Ab heute könnt ihr die Erweiterung in unserem Webshop bestellen. Wir haben ausreichend Spiele vorrätig und freuen uns auf eure Bestellung. >> >>
Hallo Spieler,
im letzten Monat passierte viel hinter den Kulissen und reichlich Orga-Kram. Aber auch im September waren wir wieder auf Events unterwegs. Auf den Ratinger Spieltage LIGHT, bei einer Demo-Runde im Voyager und auf der Messe “BRETT” in Hamburg. Wie üblich, vielen Dank an alle die bei uns am Stand vorbeigeschaut haben. Aber nach der Messe ist vor der Messe. Im Oktober steht die wohl größte Brettspielmesse Europas an. Die SPIEL19 und natürlich sind wir auch dort vertreten. >> >>
Mein Pfad bis hierhin hielt ohne Ende neue Gelegenheiten bereit, zu Lernen. In den meisten Fällen durch Fehler. Und die Kickstarter-Kampagne für Adellos war da keider keine Aussnahme. Zwar war sie erfolgreich, aber mit deutlich weniger Backern, als ich gehofft hatte.
Das erste (und einzige) erreichte Stretch-Goal erschien mir nicht genug um es den Backern, die zum Teil wirklich viel Geld für eine erweiterte Version des Basisspiels ausgegeben haben, alleine zukommen zu lassen. >> >>
Optionalregeln sind eine tolle Sache. Sie bereichern unser Spiel und bieten ganz neue Dimensionen und variable Spieltiefe. Mit Optionalregeln könnt ihr euer Spiel so spielen, wie es euch am besten gefällt und darum möchte ich euch die wichtigsten davon auch nicht vorenthalten. Warum keine in den Regeln stehen? Damit ich auch was zu tun habe, ist doch völlig klar … -.-*
Die folgenden Regeln könnt ihr verwenden, müsst es aber nicht. >> >>
Auch wenn Till und ich nun durchaus mit dem fertigen Spiel sehr zufrieden sind und die beiliegenden Regeln sehr intensiv über einen langen Zeitraum getestet haben, so gibt es doch Punkte, die sich später als nicht klar genug beschrieben gezeigt haben.
Im Folgenden möchte ich genau darauf näher eingehen.
Im Spiel mit anderen Spielern zeigt sich immer wieder, dass trotz unserer Bemühungen immer noch einige Sachen nicht ganz klar genug von uns formuliert wurden. >> >>